• Mo - Fr 8:00 - 20:00, Sa 8:00 - 18:00

Der Weg zum Führerausweis

Ab dem 1.1.2021 gibt es den Lernfahrausweis ab 17!

Endlich darf man in der Schweiz schon mit 17 Jahren beginnen Auto zu fahren. Doch dieses Privileg hat auch eine nicht unwesentliche Änderung mit sich gebracht. Wer ab dem 1.1.2021 einen Lernfahrausweis Kat. B bestellt MUSS 12 Monate warten, bis er zur Führerprüfung zugelassen wird. Nur wenn du schon über 20 Jahre alt bist (bei Erhalt des Lernfahrausweises), entfällt die 12-monatige Wartefrist.

 

1: Nothelferkurs besuchen

Der Nothelferkurs dauert ca. 10 Stunden. Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig.

2: Formular Lernfahrgesuch

Das Formular kannst du hier downloaden, ausfüllen und zusammen mit dem Nothelfer-Ausweis, einem farbigen Passfoto, dem Sehtest und einem Ausweis dem Strassenverkehrsamt Zürich zusenden.

3: Sehtest machen

Den Sehtest musst Du bei einem anerkannten Optiker oder Augenarzt machen. Dieser ist danach 2 Jahre gültig. Der Sehtest muss zudem auf dem Lernfahrgesuch vom Optiker ausgefüllt sowie mit Datum, Stempel und Unterschrift versehen werden.

4: Theorieprüfung ablegen

Wenn Du den Nothilfekurs und den Sehtest erfolgreich absolviert hast, kannst Du dich beim Strassenverkehrsamt für die Theorieprüfung anmelden.

5: Lernfahrausweis erhalten

Wenn du die Theorieprüfung bestanden hast, bekommst du den Lernfahrausweis, welcher 2 Jahre gültig ist.

6: Fahrstunden nehmen

Jetzt kannst du mit dem Fahren beginnen. Es empfiehlt sich, bei Deinen Lernfahrten durch einen professionellen Fahrlehrer begleitet zu werden.

7: Verkehrskundeunterricht

Nun muss noch das letzte Obligatorium vor der praktischen Prüfung genommen werden: 8 Stunden Verkehrskundeunterricht.

8: Praktische Prüfung ablegen

Absolviere die praktische Fahrprüfung beim Strassenverkehrsamt und erhalte Deinen Führerschein.

9: WAB Kurs

Nach bestandener Fahrprüfung musst du innerhalb eines Jahres den WAB Kurs besuchen. Der Kurs dauert einen ganzen Tag.